Ergotherapeut / Ergotherapeutin

Ergotherapeuten unterstützen Kinder,
Jugendliche und Erwachsene dabei,
ein möglichst selbstständiges Leben zu führen –
im Alltag, in der Arbeit und in der Freizeit.

Fast Facts: Die Ergotherapie-Ausbildung in Ludwigsburg

Ausbildungsbeginn

Oktober 2023

Laufzeit
3 Jahre

Abschluss
Ergotherapeut/in (Staatsexamen)

Art
Vollzeit

Schulgeld
monatlich 270,- €

Prüfungsgebühr
645,- €

Fördermöglichkeiten
Schüler-BAföG, Elternunabhängiges BAföG, Bildungskredit

Infotage:

Freitag, 26.05.2023
Freitag, 16.06.2023
Freitag, 30.06.2023

Beginn jeweils um 13.00 Uhr.

Wir bitten um vorherige Anmeldung

email: ludwigsburg@medischulen.de

Tel.: (07141) 1422770

1

Was macht uns besonders?

Zertifikate und Perspektiven

Unsere Schule ist staatlich anerkannt.

Wir gehören seit 01.07.2022 zu den Medischulen-Süd gGmbH.

https://www.medischulen.de

Wir bieten bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ein ausbildungsbegleitendes Studium (B.Sc.) an.

Praktisch orientiert

Eine Besonderheit an unserer Schule bietet die besonders praxisnahe Ausbildung.

Nach dem ersten Jahr Theorie absolvieren Sie zwei praktische Ausbildungsabschnitte von je 12 Wochen Dauer, in denen sie das Erlernte direkt umsetzen können. Daran schließt sich ein weiteres Jahr Theorie an, am Schluss der Ausbildung dann zwei weitere praktische Ausbildungsabschnitte.

Die meisten Dozenten der Schule arbeiten hauptberuflich in ihrem Fachbereich – kommen also direkt aus der beruflichen Praxis.

Standort

Die Schule befindet sich wenige Gehminuten entfernt vom Bahnhof und der Innenstadt Ludwigsburgs. Die Stadt bietet in unmittelbarer Nähe viele Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, zahlreiche Freizeit- und Sportangebote, sowie ein reiches Kulturangebot. Ludwigsburg ist eine zukunftsorientierte Stadt mit Flair und hoher Lebensqualität! Bekannt sind vor allem das Blühende Barock mit dem Residenzschloss und Märchengarten, Schloss Favorite, Schloss Monrepos, die barocke Innenstadt mit Marktplatz und natürlich der Ludwigsburger Weihnachtsmarkt.

1

NEWS

Infotage